Jean-Jacques Annaud

franz. Filmregisseur; Filme u. a.: "Der Name der Rose", "Sieben Jahre in Tibet", "Zwei Brüder", "Der Feind vor den Toren","Der letzte Wolf", "Notre-Dame in Flammen"

* 1. Oktober 1943 Juvisy/Orge

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2023

vom 12. September 2023 (mf)

Herkunft

Jean-Jacques Annaud wurde am 1. Okt. 1943 in Juvisy/Orge geboren. Sein Stiefvater arbeitete bei der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF, seine Mutter in der chemischen Industrie.

Ausbildung

Nach Abschluss der Schulausbildung studierte er am Institut des Hautes Études Cinématographiques (Diplom 1963), an der École Technique de Photo et Cinéma Louis Lumière und an der Sorbonne (Fächer: Latein, Griechisch, Geschichte des Mittelalters). 1966 zum Wehrdienst einberufen, war A. u. a. als Filmemacher in Kamerun eingesetzt. Er war dort Ausbilder für Filmtechnik und drehte eine Reihe von Lehrfilmen.

Wirken

Vom Werbefilmer zum Spielfilmregisseur

Vom Werbefilmer zum SpielfilmregisseurSeinen Berufsweg begann A. als freischaffender Regisseur im Bereich Werbefilme. Zwischen 1966 und 1975 entstanden rund 500 Streifen. Danach etablierte er sich als international schaffender, mit zahlreichen Preisen bedachter Filmemacher und zählt zu den wenigen seiner Branche, die ein Recht am Final Cut haben. Dabei drehte A. nicht ...